• Startseite
  • Unsere Produkte
  • Lagerung und Haltbarkeit der Öle
  • Herstellungsverfahren der Öle
  • Unsere Rezeptvorschläge für Sie
  • Online-Shop
  • Lohnpressung
  • Verkaufsstellen
  • Anfahrt
  • News
  • Bildergalerie
  • Kontakt

Bananenkekse

Zutaten:

 

1 Banane

5 gehäufte EL Dinkelmehl

80 ml Rapsöl

1 gestrichener TL Backpulver

 

So geht's:

 

Die Banane schälen und 2 cm vom Stielansatz entfernen und dann alle Zutaten in einen Mixer geben und so lange mixen, bis ein klebriger Teig entstanden ist.

Nun mit einer Teigspritze, ca. 5 cm lange Würmchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech spritzen.

Jetzt nur noch im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 15 Minuten goldgelb backen.

 

Tipp: Die Kekse sollten bei Druck noch etwas nachgeben, dann krümeln sie nicht so schnell und schmecken besser.

Kartoffelauflauf

Zutaten für 4 Personen:

 

1 Kg Kartoffeln

1 Stange Lauch

4 kleine Karotten

200 g Schmelzkäse

5 EL Sahne

4 EL Rapsöl

 

So geht's:

 

Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden und einige Minuten kochen lassen. Danach abtropfen lassen.

Nun den Lauch in Ringe schneiden und die Karotten in dünne Scheiben schneiden.

Anschließend das Gemüse etwas blanchieren.

Danach die Kartoffeln und das Gemüse in eine mit Rapsöl eingefettete Backform schichten.

Den Schmelzkäse mit der Sahne gut vermischen und über die Kartoffeln gießen.

Mit 2 EL Rapsöl beträufeln und bei 200°C ca. 15 bis 20 Minuten backen.




Karottenschnecken

Zutaten:

 

400 g Karotten

300 g Aprikosenmarmelade

3 EL Speisestärke

50 g gemahlene Mandeln

300 g Mehl

2 TL Backpulver

1 Päckchen Vanillezucker

70 g Zucker

150 g Magerquark

8 EL Rapsöl

6 EL Milch

 

So geht's:

 

Karotten schälen, grob raspeln und in einem Topf mit 200 g Marmelade und der Stärke mischen. Unter Rühren aufkochen und bei mittlerer Hitze 2 Minuten kochen lassen. Die Masse mit den Mandeln in einer Schüssel mischen und abkühlen lassen.

 

Nun das Mehl, Backpulver, Zucker und den Vanillezucker mischen. Den Quark, Öl und die Milch zugeben und zu einem glatten Teig mit einem Handrührgerät kneten und auf einer leicht bemehlten Fläche 40 x 30 cm groß ausrollen.

 

Anschließend die Karotten auf dem Teig verstreichen und dabei rundherum einen ca. 3 cm breiten Rand lassen. Den Teig nun vorsichtig von der Längsseite her aufrollen. Die Rolle mit der Naht nach unten, mit einem scharfen Messer in 3 cm breite Scheiben schneiden. Die Scheiben auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Evtl. muss man noch etwas nachformen und flach drücken.

 

Im vorgeheizten Ofen bei 190 Grad (Umluft 170 Grad) auf der mittleren Schiene 25 - 30 Minuten backen.

 

100 g Marmelade erhitzen und auf die noch heißen Schnecken streichen.



Pfannkuchen mit Gemüsefüllung

Zutaten für 1 Portion:

 

3 EL Mehl

100 ml Milch

Salz

Muskat

Zucker

1 Ei

2 EL Schnittlauchröllchen

1 Karotte (ca. 100 g)

1 roter Paprika (ca. 150 g)

Rapsöl

2 EL Frischkäse

Pfeffer

Zitronensaft

 

So geht's:

 

Das Mehl und die Milch mit je 1 Prise Salz, Muskat und Zucker glatt rühren. Das Ei und 1 EL Schnittlauch zugeben und zu einem glatten Teig verrühren.

 

Inzwischen für die Füllung die Karotte und den Paprika putzen und in dünne Stifte schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen und das Gemüse bei mittlerer Hitze 5-7 Minuten andünsten. Dann den Frischkäse und 1 EL Schnittlauch unterrühren.

Alles kurz erwärmen und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen.

 

Nun in einer Pfanne dünne Pfannkuchen backen und mit dem Gemüse füllen und zusammenklappen.




Zwiebelfleisch mit Spätzle

Zutaten für 4 Personen:

 

1 Schweinelende

Mehl

Rapsöl

3-4 Zwiebeln

200ml Sahne

Gemüsebrühe

 

Zutaten für die Spätzle:

 

600gr. Mehl

5 Eier

2 TL Salz

250ml Wasser

 

So geht's:

 

Die Schweinelende in ca. 2-3 cm dicke Scheiben schneiden und mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und etwas Currypulver würzen. Anschließend die Medaillons in Mehl wenden und in einer großen Pfanne in Rapsöl kurz scharf anbraten. Danach die angebratenen Medaillons in eine Auflaufform geben.

Nun die Zwiebeln schälen, halbieren und in Scheiben schneiden. Diese nun in derselben Pfanne mit Rapsöl glasig dünsten, mit Mehl bestäuben und gut untermischen. Anschließend die Sahne unterrühren und das Ganze mit Gemüsebrühe würzen und auf die Medaillons geben.

Nun kommt das Zwiebelfleisch für etwa 30 Minuten bei 175 Grad Ober-/Unterhitze in den Backofen.

 

Für die Spätzle das Mehl mit Salz, Eier und dem Wasser zu einem Teig rühren. Der Teig muss schwer vom Löffel fallen, dann kann der Teig portionsweise durch den Spätzlesdrücker in kochendes Salzwasser gepresst werden.

Wenn die Spätzle oben schwimmen, mit einem Schaumlöffel diese aus dem Topf raus holen und in eine Schüssel mit kaltem Salzwasser geben.

 

Dazu passt hervorragend Kartoffelsalat



Lachs mit Pilzen, Broccoli und Reis

Zutaten für 4 Personen:

 

1 Zwiebel

Rapsöl

500gr. Champignons in Scheiben geschnitten

Mehl

1 Dose Kokosmilch

100 ml Sahne

300gr. Broccoli

Gemüsebrühe

Curry

300gr. Reis

500ml Wasser

4 Scheiben Lachs

 

So geht's:

 

Die Zwiebel fein würfeln und in Öl glasig dünsten. Die Champignons dazu geben und 10 Minuten köcheln lassen. 1-2 EL Mehl darüber streuen und unter rühren. Die Kokosmilch und die Sahne dazugeben und kurz aufkochen lassen. Nun den Broccoli dazu geben und noch einmal kurz aufkochen lassen. Zum Schluss mit Gemüsebrühe und Curry abschmecken.

 

Den Reis waschen, und in 1EL  Rapsöl kurz anbraten. Mit Wasser ablöschen und 1 EL Gemüsebrühe und 1 Prise Kurkuma für die Farbe untermischen und langsam köcheln lassen, bis der Reis das ganze Wasser aufgesaugt hat. Nun den Reis abgießen.

 

Den Lachs mit Salz und Pfeffer auf beiden Seiten würzen und 4-5 Minuten in Rapsöl anbraten.


  • Rezepte mit Sonnenblumenöl
  • Rezepte mit Hanföl
  • Rezepte mit Walnussöl
  • Rezepte mit Rapsöl
  • Rezepte mit Chiliöl
  • Rezepte mit Knoblauch-Kräuteröl
  • Rezepte mit Minzöl
  • Rezepte mit Hanfsamen
Bewerten Sie uns hier   ⭐⭐⭐⭐⭐
1 Preisvorteil gegenüber Einzelkauf
Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
©2016 Speiseölmanufaktur Bondorf GbR
Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Unsere Produkte
    • Sonnenblumenöl
    • Hanföl
    • Walnussöl
      • Infos über Walnussöl
    • Leinöl
    • Vitalöl
    • Rapsöl
    • Chiliöl
    • Knoblauch-Kräuteröl
    • Minzöl
    • Mediterranes Öl
    • Senföl
    • Olivenöl
    • Hanfsamen
    • Brotbackmischung
    • Mittelscharfer Senf
    • Süßer Senf
    • Hanf Senf
    • Ganzkorn Senf
    • Walnussmus
    • Hanf-Handcreme
    • Lohnpressung
  • Lagerung und Haltbarkeit der Öle
  • Herstellungsverfahren der Öle
    • Sonnenblumenöl
    • Hanföl
    • Walnussöl
    • Leinöl
    • Vitalöl
    • Rapsöl
    • Chiliöl
    • Knoblauch-Kräuteröl
    • Minzöl
  • Unsere Rezeptvorschläge für Sie
    • Rezepte mit Sonnenblumenöl
    • Rezepte mit Hanföl
    • Rezepte mit Walnussöl
    • Rezepte mit Rapsöl
    • Rezepte mit Chiliöl
    • Rezepte mit Knoblauch-Kräuteröl
    • Rezepte mit Minzöl
    • Rezepte mit Hanfsamen
  • Online-Shop
    • Öl
    • Essig
    • Walnussmuss
    • Senf
    • Hanfsamen
    • Backmischung
    • Creme
    • Geschenke / Sets
  • Lohnpressung
  • Verkaufsstellen
  • Anfahrt
  • News
  • Bildergalerie
    • Anbau und Ernte
    • Produkte
    • Märkte
    • Produktion
    • Sonstige
  • Kontakt